Startseite

Besuchen Sie uns jetzt auch bei Facebook! Wir würden uns freuen!

Feuerwehr Engelade bei Facebook

 


Aktuelle News:


Um 2:50 Uhr wurde die Nachtruhe in den Orten Engelade und Bilderlahe am Donnerstag (28.11.2024) durch Sirenenalarm unterbrochen. Die Wehren beider Ortsteile wurden zu einem Einsatz der besonderen Art alarmiert. In Engelade war ein Pferd in einen privaten Pool geraten und konnte sich nicht alleine aus seiner misslichen Lage befreien. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Lage zunächst gründlich analysiert. Um dem Tier möglichst sicher und schonend zu helfen, wurde das Wasser aus dem Pool abgepumpt und aus Paletten eine Art „Treppe“ für das Tier gebaut. Mit vereinten Kräften und Einfallsreichtum gelang es so, das Tier nach rund einer Stunde unverletzt aus der Situation zu befreien. Während der Dauer des Einsatzes war auch eine Tierärztin anwesend, um das Tier zu beruhigen und ggf. medizinisch eingreifen zu können. Besitzer und Einsatzkräfte zeigten sich erleichtert über den erfolgreichen Ausgang des Einsatzes und werden sich sicher noch länger an den nächtlichen Ausflug des „Seepferdchens“ erinnern. MT


Freitag Mittag um 11.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Engelade zu einem Einsatz der Kernstadtwehr Seesen im Bereich einer Kleingartenanlage entlang der B 243 Richtung Bornhausen nachalarmiert. Hier stand eine Gartenlaube in Vollbrand, von der aus das Feuer im weiteren Verlauf auf eine zweite Laube übergriff. Die dadurch entstehende Rauchsäule war schon von Weitem sichtbar. Aufgrund der Lage der Einsatzstelle mussten für die eingesetzten Angriffstrupps mehrere hundert Meter B-Schläuche verlegt werden. Die Feuerwehr Engelade richtete im Bereich Schäfereiweg eine Wasserentnahmestelle mittels Unterflurhydrant zum Betanken des TLF Seesen ein, stellte eine Person als AGT und half bei der weiteren Unterstützung an der Einsatzstelle. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde eine Dekontaminationsstation eingereichtet,  um die kontaminierte Schutzkleidung und Gerätschaften der Atemschutzgeräteträger zu reinigen bzw. fachgerecht zu verpacken und anschließend einer Reinigung zuzuführen. Im Einsatz waren die Wehren aus Seesen, Bornhausen und Engelade.


+++ 04.04.2024, 14.05 Uhr. Im Bereich der Straße Am Kirchensiek kam es zu Verunreinigungen durch Betriebsstoffe. Die kontaminierte Fahrbahn wurde mit Bindemittel abgestreut und dieses später wieder aufgenommen. +++


+++ 18.01.2024, 19.18 Uhr, Einsatz für die Feuerwehr Engelade – Einsatzmeldung: VU mit Verletzten; B 243 Schlackenmühle +++


Nur wenige Minuten war der Tag alt, als die Feuerwehr Engelade am 15.01.2024 um 0.42 Uhr im Rahmen des Zugs Nord zu einem Brandeinsatz in den Stadtteil Bornhausen alarmiert wurde. Ein Anbau eines Wohnhauses, welcher ursprünglich als Garage genutzt wurde, brannte in voller Ausdehnung und die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen. Die Feuerwehren aus Bornhausen und Seesen hatten schon mit der Brandbekämpfung begonnen. Die nachalarmierten Kräfte des Zugs Nord bauten eine Wasserversorgung aus der Schaller auf und stellten zusätzliche Trupps unter Atemschutz. Bei dem bis in die frühen Morgenstunden andauernden Einsatz waren insgesamt 110 Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen beteiligt. Die polizeilichen Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.


Neuzugang bei der Feuerwehr Engelade! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Ortsbrandmeister Tino Koerver am Dienstagabend (30.08.2022) aus den Händen von Stadtbrandmeister Jürgen Warnecke den Schlüssel für ein neues MTF entgegennehmen. Die Feuerwehr Engelade freut sich über das neue Fahrzeug und dankt an dieser Stelle allen Beteiligten für die Umsetzung!


 

 

 

  Besucherinnen und Besucher:

  

Vielen Dank für Ihr Interesse!